Veranstaltung 08.03.2018 – Eine immer noch unbequeme Wahrheit
Auf Einladung des Stadtverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Netphen haben sich Interessierte am 08.03.2018 getroffen, um gemeinsam mit dem früheren Umweltminister des Landes NRW, Johannes Remmel, MdL, den zweiten Film des ehemaligen Vizepräsidenten der USA, Al Gore, „Eine immer noch unbequeme Wahrheit“ anzuschauen und anschließend zu diskutieren.
Der Film macht erneut deutlich, dass 150 Jahre industrielle Verbrennung von fossilen Brennstoffen eine Erwärmung der Erde ausgelöst haben, die zu einer dramatischen Veränderung des weltweiten Klimas führt. Starkregen, Hitzewellen, Überschwemmungen sind die Boten dieser Verschlechterung.
„Wir dürfen nicht länger die Augen vor den notwendigen Änderungen verschließen“, sagte der Sprecher des Stadtverbandes, Tobias Glomski, „sondern sind auch hier vor Ort aufgefordert, aktiv zu werden“. „Dies gilt gerade für unsere Städte und Gemeinden, die viele Möglichkeiten haben, positive Beiträge zu leisten“, führte Johannes Remmel aus, und verwies u.a. auf das Beispiel der Gemeinde Saerbeck, die es geschafft hat , zu 100 Prozent energieautark zu sein, d. h. die Gemeinde produziert mehr Strom aus erneuerbaren Energien, als sie verbraucht.
Die TeilnehmerInnen stimmten darin überein, dass die Frage des Klimawandels auf die Tagesordnung der politischen Agenda gehört und ein Schwerpunktthema in allen Politikbereichen sein sollte.
Netphen, 09.03.2018 / Helga Rock
Siegen, 12.03.2018 / Christoph Nensa
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreismitgliederversammlung September 2024
Am Samstag, den 7. September, fand die Kreismitgliederversammlung in der Weißtalhalle in Kaan Marienborn statt. Die Kreismitgliederversammlung bot die Gelegenheit über die aktuelle politische Lage, unter anderen den Landtagswahlen in…
Weiterlesen »
Frauen in der Kommunalpolitik: Die Grünen setzen auf weibliche Stärke
Siegen-Wittgenstein – Im kommenden Winter stehen wichtige Wahlen bei den Grünen an: Die Liste für den Kreistag wird aufgestellt, und auch die Ortsverbände wählen ihre Kandidierenden für die Gemeinde- und…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung Juni 2024
Am Donnerstag, den 20. Juni 2024 fand in der Kreisgeschäftsstelle in Siegen die Kreismitgliederversammlung statt. Gemeinsam wurde unter anderem auf die vergangene Europawahl zurückgeblickt sowie Ideen und Strategien für künftige…
Weiterlesen »