Schweren Herzens und viel zu früh nehmen wir Abschied von Norbert Rech, unserem Freund und Weggefährten, der am Montag im Alter von 53 Jahren verstorben ist.
Vor fünf Jahren zog es den gebürtigen Pfälzer nach Freudenberg, wo er sich nun bereits seit 2020 als Stadtverordneter betätigte.
Mit Fokus auf Ehrenamt und Vereinsleben, setzte er sich mit besonderer Hingabe für die Menschen in seinem Wahlbezirk Alchen und auch für alle übrigen Freudenberger*innen ein.
Zurückblickend auf 30 Jahre Kommunalpolitik und mit einem großen Erfahrungsschatz als hauptberuflicher Journalist, war Norbert uns in den vergangenen Jahren eine wichtige Stütze.
Bis zuletzt durften wir ihn als aufrichtigen und aktiven Menschen erleben, der sich für Kunst und Kultur begeisterte und energiegeladen für seine Überzeugungen eintrat.
Wir werden ihn immer als herzensguten und positiven Zeitgenossen in Erinnerung behalten.
Adieu, lieber Norbert…
Wir werden dich sehr vermissen!
Deine Team von:
Bündnis 90 / Die Grünen
Fraktion und Verband
Stadt Freudenberg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Offener Brief des Mobilitätsforums zur Siegtalstrecke
Bündnis 90/Die Grünen in Siegen-Wittgenstein fordern echte Verbesserungen im Schienenverkehr statt chaotischer Sperrungen. Die Situation im Bahnverkehr in Siegen-Wittgenstein steht exemplarisch für Versäumnisse in der Verkehrspolitik: Verspätungen, unzuverlässige Anschlüsse und infrastrukturelle Engpässe belasten…
Weiterlesen »
Stellenanzeige – Kreisgeschäftsführer*in
(Teilzeit, ab sofort oder je nach Absprache) Deine Aufgaben Das bringst du mit Das bieten wir Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen*, nicht-binären Personen, Menschen mit Migrationsgeschichte, Rassismuserfahrung…
Weiterlesen »
Grüne besuchen Gärtnerei Knöbel in Deuz: Nachhaltige regionale Aufzucht als Zukunftsmodell
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein besuchte die Gärtnerei Knöbel in Netphen-Deuz. Die Landratskandidatin Meike Menn sowie Kreisvorstandsmitglied Susanne Bald und Johannes Remmel, Staatsminister a.D., überzeugten sich vor Ort von…
Weiterlesen »