„Falls ich im September nach Berlin gehe, dann habe ich die Route 57 im Gepäck. Das ist ein schwerer Koffer, aber den trage ich. Da muss was passieren!“ Dieses Versprechen hat unsere Direktkandidatin Laura Kraft am vergangenen Sonntag im Rahmen eines Waldspaziergangs gegeben, den natur57 organisiert hat. Der Spaziergang, der gleichzeitig eine Demo gegen den Fernstraßenbau war, hat gezeigt, welche wichtigen Naturflächen durch die Route 57 zerstört werden würden. „Noch haben wir die Entscheidungsfreiheit, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. In ein paar Jahren gibt es diese Entscheidungsfreiheit nicht mehr“, stellte Laura Kraft richtig fest. Die Zerstörung wichtiger Naturräume ist ein entscheidender Einschnitt in eine lebenswerte Region – für uns, für unsere Kinder, für unsere Enkelkinder und alle folgenden Generationen. Wir schließen uns daher der Forderung von natur57 an: Die Mobilitätswende muss jetzt erfolgen. Der Fernstraßenbau muss gestoppt werden.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Offener Brief des Mobilitätsforums zur Siegtalstrecke
Bündnis 90/Die Grünen in Siegen-Wittgenstein fordern echte Verbesserungen im Schienenverkehr statt chaotischer Sperrungen Die Situation im Bahnverkehr in Siegen-Wittgenstein steht exemplarisch für Versäumnisse in der Verkehrspolitik: Verspätungen, unzuverlässige Anschlüsse und…
Weiterlesen »
Stellenanzeige – Kreisgeschäftsführer*in
(Teilzeit, ab sofort oder je nach Absprache) Deine Aufgaben Das bringst du mit Das bieten wir Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen*, nicht-binären Personen, Menschen mit Migrationsgeschichte, Rassismuserfahrung…
Weiterlesen »
Grüne Siegen-Wittgenstein nominieren Meike Menn zur Landratskandidatin und wählen Reserveliste für den Kreistag
Geballte Grüne Kompetenz für Siegen-Wittgenstein Die Grünen Siegen-Wittgenstein haben ihre Reserveliste für die Kreistagswahl aufgestellt. Meike Menn wurde als Landratskandidatin, sowie auf Platz 1 gewählt, Ulrich Schmidt-Kalteich auf Platz 2…
Weiterlesen »