WALD, WILDNIS UND KUNST ZWISCHEN BAD BERLEBURG-KÜHHUDE UND SCHANZE
Der Ortsverband Bad Berleburg von Bündnis 90/ Die Grünen veranstaltete am 16. August 2020 bei herrlichem Wetter eine Wanderung auf dem Rothaarsteig zwischen Kühhude und dem sauerländischen Ort Schanze. Neben dem Kennenlernen von Wald und Natur auf dieser Strecke ging es ein Stück entlang der Naturwaldzelle „Schiefe Wand“, einem heute zugangsgeschützten Hainsimsen-Buchenwald, in dem sich die Natur völlig selbst überlassen wird – auch führte die Wanderung am Kyrill-Pfad Schanze vorbei.
Auf der Wanderstrecke waren einige Stationen des Waldskulpturenpfads des Rothaarsteig zu sehen, die erläutert wurden.
Landratskandidatin der Grünen, Laura Kraft, sowie der unabhängige (aber Grünen-nahe) Bürgermeisterkandidat für Bad Berleburg, Oliver Junker-Matthes, nahmen an der Wanderung teil.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Offener Brief des Mobilitätsforums zur Siegtalstrecke
Bündnis 90/Die Grünen in Siegen-Wittgenstein fordern echte Verbesserungen im Schienenverkehr statt chaotischer Sperrungen. Die Situation im Bahnverkehr in Siegen-Wittgenstein steht exemplarisch für Versäumnisse in der Verkehrspolitik: Verspätungen, unzuverlässige Anschlüsse und infrastrukturelle Engpässe belasten…
Weiterlesen »
Stellenanzeige – Kreisgeschäftsführer*in
(Teilzeit, ab sofort oder je nach Absprache) Deine Aufgaben Das bringst du mit Das bieten wir Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen*, nicht-binären Personen, Menschen mit Migrationsgeschichte, Rassismuserfahrung…
Weiterlesen »
Grüne besuchen Gärtnerei Knöbel in Deuz: Nachhaltige regionale Aufzucht als Zukunftsmodell
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein besuchte die Gärtnerei Knöbel in Netphen-Deuz. Die Landratskandidatin Meike Menn sowie Kreisvorstandsmitglied Susanne Bald und Johannes Remmel, Staatsminister a.D., überzeugten sich vor Ort von…
Weiterlesen »