
Jürgen Schulz (Stadtverband Siegen) und Daniel Neumann (Kreisverband Siegen-Wittgenstein), beide leidenschaftliche Fahrradfahrer, plakatierten per Radel entlang des Fahrradweges von Geisweid nach Siegen .
Der Fahrradweg-Abschnitt führt entlang des größten Fließgewässers des Stadtgebietes Siegen. Die Förderung des Radwegebaus sowie die Sicherheit der Radwege, die aktuell durch die verstärkte E-Bike-Nutzung wächst, ist eine permanente Forderung der Grünen in der Stadt Siegen! Spaß macht es beim Fahren, der Natur nahe zu sein, dem Plätschern des Wassers zuzuhören sowie die ruhige Gegend zu genießen.
Unschön ist hingegen der teilweise an das Ufer heranragende, begradigte Gewässerlauf. Hier fordern Bündnis 90 / Die Grünen den weiteren Rückbau, um die Sieg in ihren natürlichen Verlauf zurückführen zu können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Offener Brief des Mobilitätsforums zur Siegtalstrecke
Bündnis 90/Die Grünen in Siegen-Wittgenstein fordern echte Verbesserungen im Schienenverkehr statt chaotischer Sperrungen Die Situation im Bahnverkehr in Siegen-Wittgenstein steht exemplarisch für Versäumnisse in der Verkehrspolitik: Verspätungen, unzuverlässige Anschlüsse und…
Weiterlesen »
Stellenanzeige – Kreisgeschäftsführer*in
(Teilzeit, ab sofort oder je nach Absprache) Deine Aufgaben Das bringst du mit Das bieten wir Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen*, nicht-binären Personen, Menschen mit Migrationsgeschichte, Rassismuserfahrung…
Weiterlesen »
Grüne besuchen Gärtnerei Knöbel in Deuz: Nachhaltige regionale Aufzucht als Zukunftsmodell
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein besuchte die Gärtnerei Knöbel in Netphen-Deuz. Die Landratskandidatin Meike Menn sowie Kreisvorstandsmitglied Susanne Bald und Johannes Remmel, Staatsminister a.D., überzeugten sich vor Ort von…
Weiterlesen »