Montag 15.11.2010, 17.00 Uhr, Roter Platz Kreuztal
Am 28. Oktober beschloss der Deutsche Bundestag mit schwarz-gelber Mehrheit die Laufzeiten der Atomkraftwerke deutlich zu verlängern und damit ein weiteres Lobbypaket für die großen Atomstromkonzerne. Damit wurde ein mühsam ausgehandelter Konsens aufgegeben, was nicht nur Anlass zu Großdemos, sondern mittlerweile auch bundesweit für viele kleine Protestkundgebungen und Mahnwachen ist.
„Die Möglichkeit schaffen, dem Protest vor Ort friedlich Ausdruck zu verleihen“, das möchte ein „Bündnis gegen die Laufzeitverlängerung“, zu dem sich bislang SPD Stadtverband Kreuztal, Bündnis 90 / Die Grünen Kreuztal und Hilchenbach, Die Linke Siegen-Wittgenstein, NABU und BUND Siegen-Wittgenstein, Attac und Greenpeace spontan und unkompliziert zusammengeschlossen haben und das noch wächst. Sie alle möchten auf die mit der Atomtechnologie verbundenen Risiken aufmerksam machen, insbesondere darauf, dass es bislang keine Lösung für die Lagerung des Atommülls gibt und dass die Laufzeitverlängerung die Entwicklung und den Einsatz von umweltfreundlichen Alternativen verzögert.
Die Einführungsrede zur ca. einstündigen Veranstaltung, zu der nicht nur KreuztalerInnen eingeladen sind, wird Frau Dr. Leopold aus Freudenberg halten. Sie war fünfzehn Jahre lang in der Tschernobyl-Hilfe aktiv.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein konstituiert sich neu: Menn und Schmidt-Kalteich bilden Doppelspitze
In ihrer konstituierenden Sitzung hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein für die neue Legislaturperiode aufgestellt. Trotz einer reduzierten Anzahl an Mandaten ist die Fraktion gut besetzt und…
Weiterlesen »
Offener Brief des Mobilitätsforums zur Siegtalstrecke
Bündnis 90/Die Grünen in Siegen-Wittgenstein fordern echte Verbesserungen im Schienenverkehr statt chaotischer Sperrungen Die Situation im Bahnverkehr in Siegen-Wittgenstein steht exemplarisch für Versäumnisse in der Verkehrspolitik: Verspätungen, unzuverlässige Anschlüsse und…
Weiterlesen »
Grüne Siegen-Wittgenstein nominieren Meike Menn zur Landratskandidatin und wählen Reserveliste für den Kreistag
Geballte Grüne Kompetenz für Siegen-Wittgenstein Die Grünen Siegen-Wittgenstein haben ihre Reserveliste für die Kreistagswahl aufgestellt. Meike Menn wurde als Landratskandidatin, sowie auf Platz 1 gewählt, Ulrich Schmidt-Kalteich auf Platz 2…
Weiterlesen »