Wir laden euch herzlich ein zur Dialogveranstaltung
„Natur- und Umweltschutz als Chance für Mensch, Landwirtschaft und Tourismus“
Datum: Dienstag, 26. August 2025
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Waldland Hohenroth, Netphen
Die Teilnahme ist kostenfrei, aber wir bitten um Anmeldung per Mail bei: kv@gruene-siegen-wittgenstein.de
Die Veranstaltung bietet einen offenen Austausch über die Zukunft unserer Region – orientiert am Leitbild des Buches „Offensiver Umweltschutz“ von Dr. Jan-Niclas Gesenhues, MdB und umweltpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion, der als Hauptredner mit dabei sein wird.
Programm-Highlights:
10:00 Uhr – Ankommen & Begrüßung auf dem Gelände von Waldland Hohenroth
10:30 Uhr – Geführte Wanderung zur Ederquelle mit fachkundiger Begleitung
12:30 Uhr – Regionales Buffet & Gespräche in entspannter Atmosphäre
13:15 Uhr – Podiumsdiskussion: Chancen einer nachhaltigen Regionalentwicklung
Mit dabei auf dem Podium:
• Dr. Jan-Niclas Gesenhues, MdB, umweltpolitischer Sprecher BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN
• Wolfgang Weber-Barteit, BUND Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein
• Katharina Treude, Kreislandwirtin
• Georg Schmitz, Stv. Geschäftsführer Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
• (Weitere Vertreter*innen aus Tourismus, Politik und Zivilgesellschaft)
Im Fokus der Diskussion:
• Wie verbinden wir Naturschutz, Landwirtschaft und Tourismus sinnvoll?
• Welche politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen braucht es dafür?
• Wie schaffen wir gemeinsam eine nachhaltige, gerechte und lebenswerte Region?
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen informativen, geselligen Tag mit euch!