kulturGRÜN zeigt in Kooperation mit dem Stadt Regionallabor Siegen den Film KEIN LAND FÜR NIEMAND.
Eintritt frei! Um Spende wird gebeten.
Der Film begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer und beleuchtet die Lage in Geflüchteten-Lagern sowie die Perspektiven von Uberlebenden der Flucht über das Meer.
Zudem richtet sich der Blick auf politische Entwicklungen in Deutschland und Europa, darunter wachsender Rechtspopulismus, die Kriminalisierung von Migration und der zunehmende Druck auf humanitare Hilfe.
Interviews mit Wissenschaftlerinnen, Politikerinnen und Aktivistinnen analysieren die Entstehung von Angsten und politischen Narrativen. Der Film thematisiert Alternativen zu einem Europa, das sich zunehmend abschottet.
Mit Aladin El-Mafaalani; Marcel Fratzscher, Heidi Steinhaus; Moritz Höfgen; Natascha Strobl; Monika Schnitzer; Simin Jawabreh; Jochen Oltmer; Linus Westheuser u.a.
Regie: Maximilian Ahrens und Maik Lüdemann – Deutschland 2025
Länge: 106 Minuten, FSK ab 12 Jahren