Auf der jüngsten Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein im Kreuztaler Haus der Fraktionen wählten die Anwesenden den 21-jährigen Björn Eckert einstimmig zum neuen Kreissprecher. Der Kreuztaler war bis vor kurzem Stadtverbandssprecher der dortigen Grünen und gehört als sachkundiger Bürger der Ratsfraktion Kreuztal sowie der Kreistagsfraktion an. Er folgt Florian Kraft und führt die Kreis-Grünen zukünftig gemeinsam mit Sprecher Dr. Peter Neuhaus aus Hilchenbach. Kraft stand aus eigenem Wunsch nicht mehr als Kreissprecher zur Verfügung, um sich intensiver seiner Arbeit als Ratsmitglied der Stadt Siegen widmen zu können.
Darüber hinaus beschloss die Mitgliederversammlung sich dem gemeinsamen Apell der Grünen Jugend und der JUSOS NRW nach einer Rückkehr zum 9-jährigen Gymnasium anzuschließen. Darin heißt es unter anderem „Statt an den Symptomen herumzudoktern fordern wir sie rot-grüne Landesregierung auf, dem Beispiel aus Niedersachsen zu folgen und G9 wieder einzuführen.“
In einem weiteren Beschluss fordert der Kreisverband ein klares „Nein“ gegen die Frackingpläne der Bundesregierung. Für die Versamlung ist Fracking keine Option für die Zukunft, sondern ein Umweltverbrechen. „Wir brachen kein Fracking. Wichtig und langristig sinnvoller ist es jetzt den Ausbau der erneuerbaren Energieversorgung voranzutreiben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Offener Brief des Mobilitätsforums zur Siegtalstrecke
Bündnis 90/Die Grünen in Siegen-Wittgenstein fordern echte Verbesserungen im Schienenverkehr statt chaotischer Sperrungen Die Situation im Bahnverkehr in Siegen-Wittgenstein steht exemplarisch für Versäumnisse in der Verkehrspolitik: Verspätungen, unzuverlässige Anschlüsse und…
Weiterlesen »
Grüne Siegen-Wittgenstein nominieren Meike Menn zur Landratskandidatin und wählen Reserveliste für den Kreistag
Geballte Grüne Kompetenz für Siegen-Wittgenstein Die Grünen Siegen-Wittgenstein haben ihre Reserveliste für die Kreistagswahl aufgestellt. Meike Menn wurde als Landratskandidatin, sowie auf Platz 1 gewählt, Ulrich Schmidt-Kalteich auf Platz 2…
Weiterlesen »
Gründung des neuen Grünen Ortsverbandes Erndtebrück
Erndtebrück, 31.01.2025 – Frischer Wind für Erndtebrück: Menschen, die nicht länger nur zusehen, sondern aktiv etwas bewegen wollen, haben sich zusammengeschlossen – der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ist…
Weiterlesen »