Auf Einladung von Markus Kurth, Bundestagsabgeordneter und sozialpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, waren vom 20. bis 22. September 37 Mitglieder und Freunde des Kreisverbandes der Grünen in Siegen-Wittgenstein zu Gast in der Bundeshauptstadt Berlin.
Im Rahmen einer politischen Bildungsfahrt besuchten die Gäste aus Siegen-Wittgenstein unter anderem den Reichstag und das Deutsche Historische Museum.
Außerdem stand eine Diskussion mit dem Gastgeber zu sozialpolitschen Themen auf dem Programm. Aus gegebenem Anlass stand dabei das Vorhaben der Bundesregierung im Mittelpunkt, die Hartz-IV Sätze um lediglich fünf Euro anzuheben, was aus Sicht des grünen Sozialpolitikers einem „handfesten Skandal“ gleichkommt. Zu den besonders bewegenden Momenten der Reise gehörte sicher der Besuch des Konzentrationslagers Sachsenhausen im Norden von Berlin.
Insgesamt zeigten sich die Grünen beeindruckt von der Entwicklung der Bundeshauptstadt zu einer pulsierenden Metropole im Herzen Europas: „Wir kommen wieder!“
(Fotos: Christiane Luke & Eimo Eninga)














Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein konstituiert sich neu: Menn und Schmidt-Kalteich bilden Doppelspitze
In ihrer konstituierenden Sitzung hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein für die neue Legislaturperiode aufgestellt. Trotz einer reduzierten Anzahl an Mandaten ist die Fraktion gut besetzt und…
Weiterlesen »
Unsere neu gewählten Kreistagsabgeordneten
Meike Menn
Weiterlesen »
Offener Brief des Mobilitätsforums zur Siegtalstrecke
Bündnis 90/Die Grünen in Siegen-Wittgenstein fordern echte Verbesserungen im Schienenverkehr statt chaotischer Sperrungen Die Situation im Bahnverkehr in Siegen-Wittgenstein steht exemplarisch für Versäumnisse in der Verkehrspolitik: Verspätungen, unzuverlässige Anschlüsse und…
Weiterlesen »