
„Der Atomdeal der Bundesregierung ist ein ökologischer und energiepolitischer Irrsinn. Längere Laufzeiten von Atomkraftwerken, die ungeklärte Endlagerfrage, eine Investitionsblockade in erneuerbare Energien, das geht uns alle an“, erklären Florian Kraft und Dr. Peter Neuhaus, Sprecher des Kreisverbandes der Grünen in Siegen-Wittgenstein. „Darum rufen wir auch in Siegen-Wittgenstein zum Protest auf und freuen uns, dass unsere Landesvorsitzende Monika Düker uns dabei unterstützt.“
Die Grünen werden am Dienstag, dem 19. Oktober, von 15 bis 17.30 Uhr in der Siegener Bahnhofstraße gegen den von CDU und FDP zu verantwortenden Ausstieg aus dem Atomausstieg demonstrieren.
„Mit einem maroden Atomkraftwerk werden wir am Ort sein und mit allen Interessierten über die Risiken der Atomenergie diskutieren.“



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein konstituiert sich neu: Menn und Schmidt-Kalteich bilden Doppelspitze
In ihrer konstituierenden Sitzung hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein für die neue Legislaturperiode aufgestellt. Trotz einer reduzierten Anzahl an Mandaten ist die Fraktion gut besetzt und…
Weiterlesen »
Offener Brief des Mobilitätsforums zur Siegtalstrecke
Bündnis 90/Die Grünen in Siegen-Wittgenstein fordern echte Verbesserungen im Schienenverkehr statt chaotischer Sperrungen Die Situation im Bahnverkehr in Siegen-Wittgenstein steht exemplarisch für Versäumnisse in der Verkehrspolitik: Verspätungen, unzuverlässige Anschlüsse und…
Weiterlesen »
Grüne Siegen-Wittgenstein nominieren Meike Menn zur Landratskandidatin und wählen Reserveliste für den Kreistag
Geballte Grüne Kompetenz für Siegen-Wittgenstein Die Grünen Siegen-Wittgenstein haben ihre Reserveliste für die Kreistagswahl aufgestellt. Meike Menn wurde als Landratskandidatin, sowie auf Platz 1 gewählt, Ulrich Schmidt-Kalteich auf Platz 2…
Weiterlesen »