
Sechs Wochen vor der Kommunalwahl am 13. September haben der Stadtverband Siegen und der Kreisverband Siegen-Wittgenstein seinen ersten Informationsstand im Weidenauer Einkaufszentrum eingerichtet.
Viele Fragen der interessierten Bevölkerung zu den kommunalpolitisch aktuellen Themen, wie die Umsetzung des Radwegekonzept für den Kreis Siegen-Wittgenstein und für die Stadt Siegen, der Ausbau der Universität in der Innenstadt von Siegen, wurden mit den Grünen Daniel Neumann, Susanne Jung-Neuser, Gela Jung und Thomas Börger diskutiert.
Gerade das sonnige Wetter lud zahlreiche Menschen zum Austausch ein. „Das Interesse an der grünen Politik hat in den letzten Jahren stark zugenommen“, so Kreisverbandssprecher Thomas Börger zur Situation am Wahlkampfstand.
An den kommenden Samstagen sind die Grünen des Stadtverbandes und des Kreisverbandes an verschiedenen Stellen in Siegen und Weidenau aufzufinden und stehen für Fragen und Antworten gerne zur Verfügung.
Siegen-Wittgenstein wird GRÜN!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorstellung Wahlprogramm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreis Siegen-Wittgenstein präsentieren Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 Siegen, 30. Juli 2025. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Siegen-Wittgenstein hat heute sein Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025…
Weiterlesen »
Offener Brief des Mobilitätsforums zur Siegtalstrecke
Bündnis 90/Die Grünen in Siegen-Wittgenstein fordern echte Verbesserungen im Schienenverkehr statt chaotischer Sperrungen Die Situation im Bahnverkehr in Siegen-Wittgenstein steht exemplarisch für Versäumnisse in der Verkehrspolitik: Verspätungen, unzuverlässige Anschlüsse und…
Weiterlesen »
Stellenanzeige – Kreisgeschäftsführer*in
(Teilzeit, ab sofort oder je nach Absprache) Deine Aufgaben Das bringst du mit Das bieten wir Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen*, nicht-binären Personen, Menschen mit Migrationsgeschichte, Rassismuserfahrung…
Weiterlesen »