Heute Vormittag haben wir unseren Wahlkampf offiziell beendet mit einem letzten Wahlstand im „Johannland-Zentrum“ in Werthenbach-Bahnhof. Die Sonnenblumen aus unserer Stadt waren wieder ein echter Hingucker und nach der Verteilung entstand die spontane Idee, den verwahrlosten Aufenthaltsbereich bei der Bushaltestelle auf Vordermann zu bringen. Mit Eimer, Besen und Kratzer ging es ans Werk und nach 30 Minuten konnte sich das Ergebnis sehen lassen. In Netphen gibt es viele ähnliche Orte, die nur durch intakte Nachbarschaften und Ortsgemeinschaften funktionieren können. Wenn es uns gelingt den Gemeinschaftsgedanken bei Allen wieder zu stärken, können wir das Stadtgebiet und die öffentlichen Räume in den nächsten Jahren mit etwas Umsicht und überschaubarem Aufwand attraktiver und freundlicher gestalten. Unser Einsatz kann dafür nur ein Anstoß sein. Danke an Silvia Glomski (Obernetphen), Rosel Flender (Beienbach), Walter Schindler (Werthenbach) & Tobias Glomski (Brauersdorf & Netphetal), die dabei waren.





Verwandte Artikel
Gemischte Ergebnisse und ein Auftrag!
Der Bundestrend hat uns nicht geholfen – 4% Verlust spiegeln wider wie schwer es ist mit kommunalen Themen mehr rauszuholen: Wir haben es trotzdem getan und unser Minimalziel erreicht. Es…
Weiterlesen »
Aufruf!
Heute ist Kommunalwahl. Und ja: Diese Wahl zählt. Für Netphen. Für dich. Manche sagen: „Ist doch nur Kommunalwahl.“Wir sagen: Gerade deshalb ist sie wichtig. Denn hier geht’s nicht um Parteitaktik…
Weiterlesen »
Unsere „Vision 2025“ für Netphen
Visionen gehören nicht zum Arzt. Sondern ins Rathaus. Wir lieben unsere Natur. Und wir handeln.Blühstreifen an Straßenrändern sind kein Wahlkampfgag, sondern ein stilles Versprechen: dass selbst kleine Maßnahmen zählen, wenn…
Weiterlesen »