Heute Vormittag haben wir unseren Wahlkampf offiziell beendet mit einem letzten Wahlstand im „Johannland-Zentrum“ in Werthenbach-Bahnhof. Die Sonnenblumen aus unserer Stadt waren wieder ein echter Hingucker und nach der Verteilung entstand die spontane Idee, den verwahrlosten Aufenthaltsbereich bei der Bushaltestelle auf Vordermann zu bringen. Mit Eimer, Besen und Kratzer ging es ans Werk und nach 30 Minuten konnte sich das Ergebnis sehen lassen. In Netphen gibt es viele ähnliche Orte, die nur durch intakte Nachbarschaften und Ortsgemeinschaften funktionieren können. Wenn es uns gelingt den Gemeinschaftsgedanken bei Allen wieder zu stärken, können wir das Stadtgebiet und die öffentlichen Räume in den nächsten Jahren mit etwas Umsicht und überschaubarem Aufwand attraktiver und freundlicher gestalten. Unser Einsatz kann dafür nur ein Anstoß sein. Danke an Silvia Glomski (Obernetphen), Rosel Flender (Beienbach), Walter Schindler (Werthenbach) & Tobias Glomski (Brauersdorf & Netphetal), die dabei waren.





Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025 in Netphen
Gestern hat Deutschland gewählt. Hier sind die Ergebnisse für Netphen: Mit Blick auf die Europawahl konnte der zuletzt negative Trend gestoppt werden. Vom Ergebnis aus 2021 liegen wir (wie im…
Weiterlesen »
Foto: T. Glomski
Windkraft: Projekte in Netphen (Update 2: September’24)
Wer die Lokalpresse verfolgt, stellt fest, dass sich der Rat gemeinsam nach juristischer Beratung darauf geeinigt hat, das sogenannte „Einvernehmen“ zu Windkfraft-Projekten ausnahmslos zu verweigern. Dies hat mehrere Gründe; keiner davon ist, dass unsere Fraktion prinzipiell Windenergie verhindern möchte.
Weiterlesen »
Frohes Neues! Ausblick auf 2024
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern von Netphen ein frohes neues Jahr. In diesem Jahr erwarten uns kommunal einige spannende und herausfordernde Aufgaben.Der kommende Haushalt muss sich für einige, nicht…
Weiterlesen »