Heute standen wir auf historischem Terrain am Bürgerhaus Bahnhof Deuz auf dem Wochenmarkt . Bis vor einigen Jahren lagen hier noch die Gleise der Kleinbahn Weidenau-Deuz (KWD) oder auch Johannlandbahn genannt. Diesmal sorgten Silvia (Obernetphen), Rosel (Beienbach), Markus (Netphen) und Walter (Werthenbach) bei bestem Wetter für einen guten Verlauf. Die Sonnenblumen gingen wieder einmal weg wie „warme Semmeln“, aber Nachschub aus Nenkersdorf traf zum richtigen Zeitpunkt ein. Die Blumen mit den angehängten Flyern wurden gerne angenommen und waren Anknüpfung für informative und konstruktive Gespräche. Danke an alle, die mitgemacht haben und die Chance genutzt haben unsere KandidatInnen kennenzulernen. Zum Abschluss schaute dann auch noch die historische Werkslokomotive der Firma Irle vorbei!
Am Donnerstag finden Sie uns auf der letzten „Tacheles“-Veranstaltung des Bürgermeisterkandidaten Sebastian Zimmermann auf dem Hof Schäfer (Frohnhausen). Für Speis und Trank ist gesorgt.
Am Freitag ist im EKZ Werthenbach-Bahnhof unsere letzte Präsentation vor den Wahlen. Voraussichtlich wieder vormittags von 9:30 – 12:00 Uhr.





Verwandte Artikel
Gemischte Ergebnisse und ein Auftrag!
Der Bundestrend hat uns nicht geholfen – 4% Verlust spiegeln wider wie schwer es ist mit kommunalen Themen mehr rauszuholen: Wir haben es trotzdem getan und unser Minimalziel erreicht. Es…
Weiterlesen »
Aufruf!
Heute ist Kommunalwahl. Und ja: Diese Wahl zählt. Für Netphen. Für dich. Manche sagen: „Ist doch nur Kommunalwahl.“Wir sagen: Gerade deshalb ist sie wichtig. Denn hier geht’s nicht um Parteitaktik…
Weiterlesen »
Unsere „Vision 2025“ für Netphen
Visionen gehören nicht zum Arzt. Sondern ins Rathaus. Wir lieben unsere Natur. Und wir handeln.Blühstreifen an Straßenrändern sind kein Wahlkampfgag, sondern ein stilles Versprechen: dass selbst kleine Maßnahmen zählen, wenn…
Weiterlesen »